Die Anfänge der Ardennenschlacht, die sechs Wochen lang im Winter 44/45 stattfand, begannen entlang der Our in der Nacht vom 15. auf den 16. Dezember 1944. Die Rundstedt-Offensive war eine Überraschung für die alliierten Truppen. Die Gegend um Clervaux wurde von den deutschen Angriffen besonders hart getroffen und überraschte die amerikanischen Truppen. Die verschiedenen Ortschaften, die den alliierten Truppen als Bastion dienten, standen zwischen dem 16. und 18. Dezember 1944 im Zentrum der Kämpfe.
Mit unserem CEBA (Circle of studies of the Battle of the Bulge)Stadtführer Tom Scholtes haben Sie die Gelegenheit, den Erzählungen über die heldenhaften Schlachten der Alliierten zu lauschen, aber auch über ihre Niederlagen, wie die Schlacht von Clervaux. Diese Schlachten im Krieg sind leider nur wenig bekannt, aber ebenso interessant, wie die der Baker-Kompanie in Marnach, von Oberst Fuller in Clervaux, die Verfolgung der Achsenmächte bis Dasbourg-pont,...
Gehen Sie durch die Straßen von Clervaux und lauschen Sie den historischen Anekdoten und Erzählungen über diese epische Schlacht, die auch als das "luxemburgische Alamo" bezeichnet wird. Dies bezieht sich auf diese besonders gewalttätige und grausame Schlacht der texanischen Revolution. Die Verluste für die amerikanischen Truppen waren besonders hoch, sowohl materiell (60 Panzer gegen 4) als auch menschlich, da viele Soldaten in Gefangenschaft gerieten. Eine Büste von Oberst Fuller, der sich im Claravallis-Hotel einquartiert hatte, befindet sich gegenüber dem Hotel im Bahnhofsviertel. Tom Scholtes von der CEBA wird Ihnen all seine Anekdoten und Details über diese epische Schlacht um Clervaux erzählen.
Abfahrt um 14:00 Uhr am Fuße des Tourist Centers in Clervaux (Place du Marché in Clervaux). Dauer: +- 1 Stunde 30 Minuten. Entfernung: +- 3 km. Reservierung über +352 92 00 72 oder .
GRATIS
Sprachen: Deutsch, Luxemburgisch, Englisch, Französisch
Achtung: Gruppe von maximal 8 Personen!
Tom Scholtes von CEBA führt Sie zu verschiedenen historischen Stätten der Kämpfe, die im Dezember 44 stattgefunden haben. Die heldenhafte Geschichte der Baker Company von Marnach, die als erste Zeugen der deutschen Offensive das von den Kämpfen zerstörte Dorf bewachten. Aber auch die Brücke von Dasbourg, die die Alliierten (in Form der Bailey Bridge) gebaut hatten, um auf deutsches Gebiet zu gelangen. Sie werden die Foxholes und Unterstände entdecken, die auf dem Plateau von Laschet in der Nähe von Heinerscheid gebaut wurden. Aber auch die Schlacht von Clervaux, die allgemeine Geschichte der amerikanischen Gegenoffensive und viele andere Anekdoten entlang des Weges.
Abfahrt um 10:30 Uhr am Bahnhof von Clervaux. Im Cornelyshaff in Heinerscheid wird Ihnen ein Menü angeboten. Eine gute Gelegenheit, die Gespräche bei einem guten Essen fortzusetzen. Reservierungen werden 48 Stunden im Voraus geschlossen.
Ende: 16.00 Uhr
Preis: 37,00 € / Person, inklusive Besuch und 3-Gänge-Menü im Cornelyshaff.
Menü:
Sprachen: Deutsch, Luxemburgisch, Französisch, Englisch
Um zu buchen, kontaktieren Sie uns bitte direkt über +352 92 17 45 1 oder über Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen, die Anzahl der Personen, die Sie anmelden möchten, das gewählte Datum sowie eine Telefonnummer / E-Mail-Adresse an. Wir werden Ihnen Ihre Anmeldung so schnell wie möglich bestätigen.